Schlaufen Verlag

Birgit Schneider

ist Professorin für Wissenskulturen und mediale Umgebungen an der Universität Potsdam. Sie studierte Kunstwissenschaft, Medientheorie und Medienkunst in Karlsruhe, London und Berlin. Neben ihrer Tätigkeit als freie Grafikerin war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung »Das Technische Bild« an der HU Berlin. Ihre Dissertation schrieb sie bei Friedrich Kittler; veröffentlicht unter dem Titel Textiles Prozessieren. Eine Mediengeschichte der Lochkartenweberei. Seit 2008 befasst sie sich intensiv mit der kartographischen und diagrammatischen Visualisierung des Klimas und seines Wandels. Demnächst erscheint bei Matthes & Seitz in Berlin ihre Monographie Der Anfang einer neuen Welt. Wie wir uns den Klimawandel erzählen, ohne zu verstummen. Zuletzt erschien ebendort 2018 Klimabilder. Eine Genealogie globaler Bildpolitiken von Klima und Klimawandel.