Schlaufen Verlag

Werner Busch

ist Kunsthistoriker. Seine Schwerpunkte liegen in der Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts, wobei er sich insbesondere mit ihrem historischen Verhältnis zu den Naturwissenschaften befasst. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und war einige Jahre Sprecher des Sonderforschungsbereichs »Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste«. Neben Monographien und Aufsätzen zu Kunst, Wissenschaftsgeschichte und Theorie veröffentlicht er auch Beiträge etwa in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Erschienen sind u.a. Die Künstleranekdote 1760-1960, München, C. H. Beck 2020. Adolph Menzel. Auf der Suche nach der Wirklichkeit, München, C. H. Beck 2015. Caspar David Friedrich. Ästhetik und Religion, München, C. H. Beck 2003.